Was wir Ihnen bieten:
- Ein partnerschaftliches und freundliches Team
- Eine motivierende Arbeitsatmosphäre mit viel Freiraum und Eigenverantwortung
- Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L möglich
- Eine obligatorische Jahressonderzahlung
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung, damit Sie für die Zukunft planen können
- Eine großzügige Anzahl an Urlaubstagen, damit Sie sich wirklich erholen können
- Flexible Arbeitszeiten, damit Sie Familie und Beruf optimal unter einen Hut bringen können
- Ein umfangreiches Fortbildungsangebot
Ihre Aufgaben:
- Die telefonische, persönliche, schriftliche und visuelle Rechtsberatung von Verbraucher:innen
- Abhängig von Ihren juristischen Schwerpunkten erfolgt ein Einsatz in den Bereichen Telekommunikation, Internet und Verbraucherrecht oder Bauen, Wohnen und Energie
- Vorbereitung von Abmahnungen und Begleitung von Gerichtsverfahren nach UKlaG
- Abhalten themenspezifischer Vorträge
- Durchführen von Webinaren
Was Sie mitbringen:
- Einen Studienabschluss auf Bachelor-Niveau (oder vergleichbar) mit juristischem Bezug
- Gutes materielles Wissen in den Bereichen Telekommunikation, Internet, Verbraucherrecht oder Bauen, Wohnen, Energie
- Die Fähigkeit, die Interessen der Verbraucher:innen in der medialen Öffentlichkeit überzeugend zu vertreten
- Einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Programmen und dem Internet
Wer wir sind:
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein mit Hauptsitz in der Landeshauptstadt Stuttgart. In ganz Baden-Württemberg arbeiten derzeit mehr als 100 engagierte Mitarbeiter:innen in insgesamt 13 Beratungsstellen. Anbieterunabhängig informieren, beraten und unterstützen wir jährlich mehr als 90.000 Verbraucher:innen in Fragen des privaten Konsums. Wir setzen uns für Verbraucherrechte ein und verfolgen Rechtsverstöße – zum Beispiel gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb – durch Abmahnungen und Klagen. Wir vertreten Verbraucherinteressen gegenüber Politik und Wirtschaft. Getragen werden wir durch 20 Mitgliedsverbände und rund 2700 Fördermitglieder .
Sie möchten Teil unseres engagierten Teams werden und sich aktiv für die Interessen der Verbraucher:innen in Baden-Württemberg einsetzen?
Dann bewerben Sie sich bis zum 15. August 2022 per E-Mail an: bewerbung@vz-bw.de , Stichwort: "Juristische Beratung", max. 5 MB und in einer PDF-Datei
In unserem Team schätzen wir die Vielfalt. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.