View job here
 

 

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Umweltangelegenheiten (insbesondere Heckenrückschnitt/Baumpflege im Rahmen der Gefahrenabwehr, Fischereiwesen, Feld- und Forstangelegenheiten, deichbehördliche Angelegenheiten, Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“, Duales System, Wilder Müll)
  • Feuerwehrangelegenheiten (Abrechnung Feuerwehreinsätze und Auslagenpauschale)
  • Marktangelegenheiten
  • Mitarbeit im Bereich Glücksspielrecht/Spielhallen (u.a. Kontrollen)
  • Grundsatzangelegenheiten, Koordinierung sowie Ansprechpartner/in für die Außendiensttätigkeiten des Ordnungsamtes
  • Mitarbeit/Unterstützung bei Ersatzvornahmen (Abschleppen von Fahrzeugen von Sonderparkplätzen oder aus dem Halteverbot)
  • Parkerleichterungen
  • Mitarbeit/Unterstützung beim Katastrophenschutz
  • Gremienbetreuung (Kommunalpräventiver Rat)
  • Verwaltungsmäßige Abwicklung der Jagdgenossenschaft

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (Angestelltenprüfung I)
  • Selbständiges und zielorientiertes Arbeiten sowie Organisationsgeschick
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sicheres und souveränes Auftreten
  • Eine Fahrerlaubnis Klasse B wird aufgrund der Außendiensttätigkeiten vorausgesetzt

Wir bieten Ihnen:

  • eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
  • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • individuelle und bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
  • günstige Konditionen in unserem Firmenfitness-Programm (Qualitrain)

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TVöD.

Die Stelle ist teilbar. Schwerbehinderte werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.      

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Amtsleiterin Bürgerservice, Frau Stange (Tel. 04122/714-216).