IHR PROFIL
- Abgeschlossene Hochschulbildung der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder Bau-/Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Prozessmanagement
- Fundierte /Immobilien- und/oder technische Kenntnisse
- Gute IT-Kenntnisse insbesondere in MS-Office und SAP
- Unternehmerisches und analytisches Denken, kommunikative und soziale Kompetenz, Organisationsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit
IHRE AUFGABEN
- Operative Umsetzung des Geschäftsprozessmanagements durch Evaluierung des Ist-Zustands bzgl. der Arbeitsabläufe, insbesondere Entwicklung von Konzepten zur Steigerung von Effektivität und Effizienz durch Standardisierung
- Standardisierte Modellierung der Geschäftsprozesse im IT-System und transparente Formulierung von Dienstanweisungen
- Aktualisierung des Prozesshandbuchs
- Durchführung von Workshops mit den Prozessbeteiligten
- Konzeption und Durchführung von regelmäßigen Schulungen der Beschäftigten zum Prozessmanagement
- Erstellung und Weiterentwicklung der Prozesslandschaft und der Strukturorganisation
- Hierarchisierung und Verknüpfung der Geschäftsprozesse zu Wertschöpfungsketten
- Ableitung effektiver Organisationsstrukturen zur effizienten Aufgabenerledigung
- Definition bzw. Entwicklung und Überwachung der Einhaltung der Methodenstandards
- Identifikation und Formulierung von geeigneten Prozess-Kennzahlen
- Erstellung und Fortschreibung der fachlichen Anforderungen an die IT zum Geschäftsprozessmanagement
- Durchführung von Qualitätsprüfungen und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen
- Erarbeitung daraus resultierender Handlungsempfehlungen an die Geschäftsführung und Fachabteilungen zur Aufbau- und Ablauforganisation
VORTEILE
- Sie erhalten, eine intensive Einarbeitung und werden von Ihren Kolleginnen (m/w/d) unterstützt, es erwartet Sie eine offene Arbeitsatmosphäre, Teamarbeit und viel Freiraum
- Ihr Gehalt wird je nach Qualifikation und Erfahrung übertariflich sein, plus zusätzliche Zulagen und Leistungen, 30 Tagen Urlaub, einem modernen Arbeitsplatz sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Außerdem kann die Arbeitszeit flexibel gestaltet werden und bei der Ablauf- und Organisationsausrichtung mitwirken